Start der Juniorenabteilung in die Saison auf dem Aassee
Bei äußerst launischem Aprilwetter hat die Regattasaison für die Junioren des Ruderverein Emscher begonnen. Der Münsteraner Regattaverein lud zur 46. Aaseeregatta ein und die aktiven Junioren und auch Masters aus 59 Vereinen aus dem ganzen Land kamen gerne. Der Fokus dieser Regatta liegt darauf die Kleinboote zu testen, so wie auch die Zusammensetzung der Großboote auszuloten. So können die Aktiven in Münster auch doppelt starten und ihre Schwächen und Stärken herauskitzeln, was für die folgenden Regatten in den nächsten Wochen und Monaten interessant wird.
Erfreulicher Start der Kinderabteilung in die Regattasaison
Auch in diesem Jahr startete die Kinderabteilung des Ruderverein Emscher am 1. Mai in Oberhausen mit der traditionellen Jungen- und Mädchen-Regatta in die Wettkampfsaison. Zu dieser Regatta wurde in diesem Jahr zum 42. mal von dem Ruderverein Oberhausen auf dem Rhein-Herne-Kanal im Schatten des Gasometer eingeladen.
Rudern ohne Wasser
Der Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten e. V. hat ein weiteres Mal seine Vereinsmeister auf dem Ruderergometer gesucht und auch gefunden.
Dafür galt es 300 m auf dem Ruderergometer zu absolvieren. Da auf dem Ergo natürlich das ganze Jahr über ,zusätzlich zum normalen Ruderbetrieb, trainiert wird ,aber gerade im Winter vermehrt, waren die Teilnehmer entsprechend gut vorbereitet.
So stellten sich in diesem Jahr 31 Vereinsmitglieder und ein Teil der Besatzung des Emscherhammer, dem Achter, der in der Ruderbundesliga erfolgreich aktiv ist, dem Wettkampf.
Trainingskooperation mit dem Siegburger RV
